Danke für 150.000!

Es ist schon wieder Zeit für mich bei Euch zu bedanken – über 150.000 Mal wurde inzwischen mein Blog angeklickt. DANKE dafür! Bei der Gelegenheit habe ich auch mal das verwendete Blogsystem geändert ? ich bin von Blogspot zu einem bei Alfahosting gespeicherten WordPress umgestiegen, da mir WordPress erlaubt einige…
LP: Maison Heinen

Unter den Urbexern schon lange bekannt: die Maison Heinen – ein ehemaliger Milchhof in einem kleinen Dorf in Luxemburg unmittelbar an der belgischen Grenze. Im Innern soll noch recht viel von der Einrichtung erhalten sein und man hört, es wäre „ein echtes Highlight für Fotografen“. Daher möchte ich Euch mitnehmen…
LP: Atlantikwall – Heerenduin und Olmen

Unser verlängertes Wochenende in Amsterdam beginnen saarzwerg und ich mit einem Besuch am Meer. Westlich der Hauptstadt der Niederlande liegt IJmuiden. Im Zweiten Weltkrieg wurde die IJ-Mündung beim Bau des Atlantikwalls von den Deutschen stark befestigt. Bei einem herrlichen Spaziergang am Meer schauen wir uns diese Relikte aus alten Tagen…
Austausch von Tourenvorschlägen mit GcTour

Heute möchte ich euch ein kleines Werkzeug vorstellen, mit dem man Geocaching-Touren zusammenstellen und austauschen kann: GcTour. Dieses Tool gibt es schon länger. Ursprünglich wurde es zum Erstellen von papiersparenden Ausdrucken der Cache-Beschreibungen entwickelt. Mittlerweile hat es jedoch auch eine Funktion, mit der man ganze Cache-Touren über das Internet austauschen…
GCM2013: Das Saarland ist mit allen drei Teams dabei!
Gerade eben sind die Ergebnisse der Qualifikation zur 10. Meisterschaft im Geocaching online gegangen. Und was soll ich sagen – ich habe fast meinen Augen nicht getraut: Alle drei saarländischen Mannschaften konnten sich qualifizieren!
Followerpower? Die beliebtesten Geocaching Blogs…
Sightseeing & Cachen in Amsterdam – Teil 2

Hier nun der zweite Teil unseres Kurztrips über Silvester nach Amsterdam. Der erste Teil des Artikels endete mit einem Rundgang durch das Vergnügungsviertel am Nachmittag. Nachdem wir den Final gefunden haben, machen wir uns auf in Richtung Dam Square – einem der großen Plätze in Amsterdam. Unterwegs kommen wir nochmals…
Sightseeing & Cachen in Amsterdam – Teil 1

Inspiriert durch einen Artikel im Geocaching-Magazin hat es saarzwerg und mich über den Jahreswechsel nach Amsterdam verschlagen. Natürlich haben wir auch mal geschaut, was uns dosen-technisch dort geboten wird. Von dieser Geocaching-Tour möchte ich Euch in diesem zweiteiligen Artikel berichten. Begonnen haben wir unser kleines Holland-Abenteuer in IJminden – einer…
LP: Mal wieder ein großes Sperrwerk

Es gibt mal wieder einen neuen Cache in einem großen Sperrwerk in der Maginotlinie. Da es sich um eine sensible Location handelt, möchte ich diesen Cache nicht nennen. Ich hoffe, Ihr habt dafür Verständnis. Auch hier gibt es wieder viele und vor allem lange Hohlgänge, deren Erkundung sich lohnt! Beginnen…