Von einer Idee zum fertigen Geocoin-Collector!

Unsere diesjährige Geobergtour führte uns in die Berchtesgadener Alpen. Das Besondere: Auf dieser Wanderung kamen wir an all den Orten, die auf der Berchtesgaden-Geocoin-Serie dargestellt werden, vorbei. Entsprechend reisten die Coins dann auch im Rucksack mit und zu jeder Coin machte ich ein Foto vor der Originalkulisse, die sie abbildet….
Dat is Kowelenz: Das Interview

Im kommenden Jahr wird es einige Mega- (wenn nicht sogar Giga-) Events im deutschsprachigen Raum geben. Um Euch die Auswahl der Events, die Ihr im kommenden Jahr besuchen wollt, zu erleichtern, habe ich auch mit dem Orga-Team von „Dat is Kowelenz“ ein ausführliches Interview geführt. An dieser Stelle vielen Dank…
Challenge-Cache: Eure Meinung ist gefragt!

Am ersten Dezember verschickte Groundspeak den wöchentlichen Newsletter. Darin wurde eine Umfrage zum Challenge-Cache beworben. Groundspeak möchte zu diesem Thema die Meinung der Geocaching-Community, also von uns Allen, wissen! In diesem Artikel gehe ich näher auf den Challenge-Cache, die Umfrage und meine Meinung zu diesem Thema ein…
Nacht der Vulkane 2016: Das Interview
VAUDE – So schaut vorbildlicher Kundenservice aus!
Cacheland-Games 2016: Das Interview
Geocaching I. Alles rund um die moderne Schatzsuche
Tour zur Block-Party aus Sicht eines Statistikcachers (Teil 4)

Tag 4: Die Wanderung zum GCD, das Going-APE-Mega und die Fahrt nach Kanada Ein Gastbeitrag von TheGreenTool Der Sonntag sollte der Wandertag des Wochenendes werden. Noch vor dem Going-APE-Mega, das um 10 Uhr knapp 90 km östlich von Seattle am Snoqualmie Pass begann, war eine Wanderung zum ?Geocache? (GCD,…
Ein Sachse auf Reisen (Blogvorstellung)

Heute stelle ich Euch den Geocaching-Blog „Ein Sachse auf Reisen“ vor. In ihrem Blog berichtet Jana von Ihren Geocaching-Unternehmungen. Begonnen hat alles mit Ihrer Reise zur letzten Blockparty nach Seattle, über die sie auch ihren ersten Blogbeitrag geschrieben hat. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen Ihres Interviews…