Geocaching in Vietnam: Die Halong-Bucht

Letzten November war es soweit: saarzwerg und ich haben uns eine organisierte Gruppenreise nach Indochina gegönnt. 9000 Kilometer ferne er Heimat haben wir viel erlebt. Geocaching stand dabei zwar nicht im Vordergrund – jedoch wollte ich schon wissen, was es dort für Dosen zu finden gibt. In loser Folge werde…

Weiterlesen …

Tour zur Block-Party aus Sicht eines Statistikcachers (Teil 4)

  Tag 4: Die Wanderung zum GCD, das Going-APE-Mega und die Fahrt nach Kanada Ein Gastbeitrag von TheGreenTool Der Sonntag sollte der Wandertag des Wochenendes werden. Noch vor dem Going-APE-Mega, das um 10 Uhr knapp 90 km östlich von Seattle am Snoqualmie Pass begann, war eine Wanderung zum ?Geocache? (GCD,…

Weiterlesen …

Tour zur Block-Party aus Sicht eines Statistikcachers (Teil 3)

  Tag 3: Die Block Party und die Stadt Seattle Ein Gastbeitrag von TheGreenTool Der Samstag versprach dann erholsamer und gemütlicher zu werden. Unser erstes Ziel war das Geocaching Hauptquartier, an dem die letzte Block Party überhaupt stattfand: ?2015 Geocaching Block Party? (GC5G4X5). Um 11 Uhr wollten wir für das…

Weiterlesen …

Tour zur Block-Party aus Sicht eines Statistikcachers (Teil 2)

  Tag 2: Die historische Cachetour in das Umland von Portland Ein Gastbeitrag von TheGreenTool Der Wecker klingelte am nächsten Morgen, es war ein Freitag, sehr früh. Auf dem Plan stand ein großer Roadtrip zu mehreren historischen Caches rund um Portland. Portland liegt 280 km südlich von Seattle. Da die…

Weiterlesen …

Die längste Hängeseilbrücke Deutschlands

Seit September 2015 gibt es in Mörsbach, einem kleinen Ort im Hunsrück, einen neue Touristenattraktion: die längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Pünktlich zur Eröffnung am 3.10. war auch die kleine Geocaching-Runde mit 11 Tradis, einem Multi und einem Bonus fertig. Einen Monat nach der Eröffnung haben saarzwerg und ich uns die Geocaches…

Weiterlesen …

Tour zur Block-Party aus Sicht eines Statistikcachers (Teil 1)

Der Besuch der letzten Blockparty ist für Geocacher sicher etwas Besonderes. Für einen Statistikcacher ist es eine besondere Herausforderung, da es in der Umgebung von Seattle viele einzigartige Geocaches gibt. Ich freue mich, dass Torsten von „TheGreenTool“ mir diesen Gastbeitrag samt Bildern zur Verfügung gestellt hat, den ich hier in…

Weiterlesen …

Geocaching im Intervales State Park

Im dritten Teil der Artikelserie über meine kleine Brasilienreise möchte ich Euch zeigen, dass der Intervales State Park wesentlich mehr zu bieten hat als nur den letzten verbliebenen Project-APE-Cache. Derzeit gibt es im Park (in Laufreichweite) 44 Geocaches –  Tendenz steigend! Viele Geocacher, die den Park besuchen, lassen einen neuen Geocache da….

Weiterlesen …

Besuch beim weltweit einzigen noch verbliebenen APE-Cache

Im zweiten Teil meiner Artikelserie über meine kleine Brasilienreise berichte ich Euch von meinem Besuch bei Mission 4: Southern Bowl, dem letzten noch verbliebenen A.P.E. Cache. Dabei informiere ich Euch auch über die Hintergründe dieser besonderen Cacheserie. Der weltweit einzige noch aktive Project A.P.E.-Cache liegt im Intervales State Park in…

Weiterlesen …