Geocaching & Wandern: Die Mühlenbach-Schluchtentour

Vor einiger Zeit sind saarzwerg und ich die Traumschleife Mühlenbach-Schluchtentour gewandert. Die Tour ist sehr abwechslungsreich, hat kaum Höhenunterschiede und hat es uns ermöglicht drei Tradis und zwei Multis zu suchen. Das Highlight der Tour ist die enge Schlucht des Mühlenbachs, durch die der Wanderweg führt. Kommt mit auf die…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Der Frohn-Wald-Weg

Aktuell beschränken sich die Outdoor-Aktivitäten von saarzwerg und mir auf Wanderungen mit Geocaching, sofern es auf der Strecke welche gibt und so sind wir vor Kurzem den Frohn-Wald-Weg nördlich von Saarbrücken gewandert. Neben einem schönen Wanderweg gibt es dort viele Bunkerruinen aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen. Mit kurzen Abstechern…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Der Hüttenwanderweg

Aktuell beschränken wir uns am Wochenende auf Wanderungen in der näheren Umgebung. An Karfreitag erwandern saarzwerg und ich den Premiumwanderweg „Hüttenwanderweg“ bei St. Ingbert. Wäre nicht gerade die Corona-Krise, so hätten wir an einigen Wanderhütten einkehren können. Über die komplette Wanderung führt ein Multi und unterwegs sind noch zwei Tradis…

Weiterlesen …

Cacheempfehlung Wachtendonk: 13 Geocaches mit 30.400 Favos

Vor einiger Zeit hatte saarzwerg beruflich in Köln zu tun – ich holte sie dort ab und wir hängten ein Geocaching-Wochenende in Wachtendonk an. Warum wir gerade nach Wachtendonk wollten? Nun ja, dort gibt es dreizehn Geocaches, die allesamt etwas Besonderes sind und die ich Euch heute vorstellen möchte.

Weiterlesen …

Geocaching in der historischen Altstadt von Nürnberg

Heute möchte ich Euch die Altstadt von Nürnberg vorstellen und schildern, welche Geocaches dort zu heben sind. In den letzten Jahren war ich mehrmals beruflich dort und habe meine Freizeit für Geocaching genutzt. Kommt mit auf die virtuelle Reise und Dosensuche in eine der für mich schönsten Altstädte Deutschlands …

Weiterlesen …

Layensteig Strimmiger Berg – 14km, 3 Klettersteige und 8 Dosen

Zu meinem Geburtstag habe ich von meinen Freunden eine Wanderung geschenkt bekommen: eine Premiumwanderung über 14 Kilometer, die drei kleine Klettersteige auf der Stecke hat. Neben einer schönen Landschaft, den drei Klettersteigen konnte ich noch acht Geocaches suchen. Das Wetter war klasse und so hat das Ganze viel Spaß gemacht….

Weiterlesen …

Cacheempfehlungen für die Umgebung von Bonn

Auf dem Rückweg vom Megaevent in Bonn besuchen saarzwerg und ich vier hochfavorisierte Traditional Caches, die ich Euch in diesem Beitrag vorstellen möchte. Alle Geocaches liegen westlich von Bonn in einem Radius von ca. 15 Kilometern. Vielleicht wären diese Dosen ja auch was für Euch? Schaut mal rein!

Weiterlesen …

Dahner Felsenpfad: Das Wander-Highlight der Region

Um Fasching zu entfliehen, erwandern saarzwerg und ich den Multi „Dahner Felsenpfad“. Der zugehörige Premiumwanderweg ist der bestbewerteste der Region. Unterwegs sehen wir sehr, sehr viele Felsen und tolle Aussichtspunkte. Auf der knapp 14 Kilometer langen Wanderung suchen wir drei Tradis, einen Earthcache und den Wandermulti. Also eher eine Tour…

Weiterlesen …