Mary Hyde: die dritte Karte
Der einzige leichte T5-Virtual in Deutschland: Loreley
Mary Hyde: die zweite Karte
Verbotene Werbung im Listing: Wo fängt sie an?
Vor einiger Zeit wurde ich auf ein Needs-Archived-Log aufmerksam, welches dazu führte, dass ein Geocache umbenannt wurde. Nach der Umbenennung war dieses NA-Log nicht mehr zu sehen. Andere Logs, die sich darauf bezogen, sind nun nicht mehr verständlich. Ich bin der Sache mal nachgegangen und habe mit dem zuständigen Reviewer…
Mary Hyde: die erste Karte (Google Earth Overlay Tutorial)
Letzten Donnerstag bekamen alle die, deren Friend-League mehr als 30 Goldmünzen erspielt hatte, das Souvenir mit dem ersten Teil der Mary-Hyde-Karte. Diese habe ich mir mal genauer angeschaut und ein Tutorial für Google Earth daraus gemacht. In diesem Artikel erfahrt Ihr, wie Ihr beliebige Karten auf die Satelliten-Karte mappen könnt.
Looking4Cache: Aus GSAK schnell und vollständig importieren
Bevor ich auf Geocaching-Tour gehe, bereite ich die Tour in GSAK vor und importiere anschließend diese Daten in Looking4Cache. Ich habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert und möchte Euch heute zeigen, welcher Weg meiner Meinung nach der effizienteste ist. Ich zeige Euch den Ablauf, wie Ihr Eure Caches aus GSAK schnell importieren…
Sightseeing-Tipp für Project Let’s Zeppelin: Affenberg Salem
Ihr besucht das Project Mega Let’s Zeppelin in Friedrichshafen? Ihr habt neben Geocaching noch Zeit für die Sightseeing-Spots der Region? Dann hätte ich einen Tipp für Euch: den Affenberg Salem! Das ist ein großes Gehege für Affen, welches Ihr betreten dürft. So kommt Ihr den Berberaffen ganz nahe und dürft…
van „Kluis tot Kookhuis“ – Hollands bester Geocache!
Heute möchte ich Euch einen ganz besonderen Geocache in den Niederlanden vorstellen – er hat derzeit die meisten Favoritenpunkte in diesem Land. Bei unserem Besuch beim Mega in Alsdorf haben saarzwerg und ich die Gelegenheit zu einem Abstecher nach Maastricht genutzt und diesen tollen Tradi in einer ehemaligen Bank besucht!
Unterwegs mit Ronald (Blogvorstellung)
Heute stelle ich Euch Ronald mit seinem Blog „Unterwegs mit Ronald“ vor, der von seiner Konzeption meinem Blog sehr ähnlich ist. Wie der Blogname vermuten lässt, berichtet Ronald über seine (Geocaching-) Reisen und Cachetouren. Geduldig hat er meine Fragen beantwortet – Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen seines Interviews…






