Gutenberg 2015 hängt die Meßlatte für Gigaevents höher!

Für dieses Gigaevent nehmen wir uns drei Tage Zeit. Zusammen mit zwei Freunde besuchen wir das Meet&Greet, das „GPS Maze Europe“ und natürlich das Giga-Event. In unserer Vierergruppen suchen wir die 81 Mystery-Caches auf dem 50. Breitengrad. Nachdem ich am Giga in München soviel Kritik geübt haben, möchte ich hier…
Die ältesten Geocaches Europas aus dem Jahr 2000

Ich habe mal wieder etwas Geschichtsforschung betrieben und möchte Euch heute die ältesten Geocaches Europas aus dem Jahr 2000 vorstellen. Für die Statistiker unter Euch werde ich sie chronologisch nach den Platzierungsmonaten anordnen. Bedingt durch die Archivierung einiger Geocaches fehlen inzwischen sogar drei Monate – wer also seine Platzierungsmatrix vervollständigen…
Dublin: Geocaching in Irlands Hauptstadt

Im letzten Teil meiner Irland-Serie stelle ich Euch Dublin vor. Wir waren einige Geocaches einsammeln und haben ein ehemaliges Gefängnis mit Lost Place-Feeling, das Schloss und das Trintity College mit dem Book of Kells besucht. Abends war die Einkehr in einem Pub Pflicht! Insgesamt waren wir zwei Tage in der…
Blogs & Podcasts: Aktualisierung der Geocaching-Feedliste

Heute habe ich mal die Liste der Geocaching-Blogs und Podcasts, deren aktuelle Beiträge ich in einer Übersicht in meinem Blog anzeige, überarbeitet. Webseiten, die seit einigen Monaten keinen Artikel veröffentlicht haben, habe ich herausgenommen und dafür andere Webseiten mit nützlichem Inhalt aufgenommen.
Rock of Cashel: Geocaching und Sightseeing

Im fünften Artikel meiner Irland-Serie stelle ich Euch einige interessante Stellen rund um Cashel vor. Anfangen werden wir mit einem Besuch in der Höhle von Mitchelstown. Danach besuchen wir den berühmten Rock of Cashel und die verlassenen Ruinen der Hore Abbey in der Nähe. Zum Abschluss machen wir noch eine…
It’s all about the Grid! (Blogvorstellung)

Heute möchte ich Euch den Waymarking-Blog von Uwe vorstellen. Uwe ist Geocacher und Waymarker. Mit mehr als 1000 gefundenen Caches hat er auch Was zu erzählen und ein Blick über den Tellerrand schadet ja nie… Vielleicht ist Waymarking ja auch was für Euch? Die Fortführung der Virtual-Caches oder einfach nur…
hpwerner59 – Wir sind das Saarland!

Heute stelle ich Euch das Geocaching-Team „hpwerner59“ vor, das seine ersten paar hundert Geocaches nur mit Google Earth gefunden hat – eine beeindruckende Leistung, wie ich finde. Inzwischen hat es sich ein GPS und ein Smartphone zugelegt und hat Einiges zu erzählen… Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen des…
Abendliches Geocaching in Kilkenny

saarzwerg und ich hatten bei der Planung unserer Irlandtour im Reiseführer gelesen, dass Kilkenny den schönsten mittelalterlichen Ortskern haben soll. So plante ich dort eine Übernachtung ein und wir wurden nicht enttäuscht. In diesem Reisebericht stelle ich Euch Kilkenny mit seinen Sehenswürdigkeiten und Geocaches vor und gebe Euch eine Hotelempfehlung,…