Europa in Büren 2025 – Baukunst: Interview mit dem Orga-Team

Entdecke beim Geocaching-Mega-Event „Europa in Büren – Baukunst 2025“ die architektonischen Schätze der Region und erlebe spannende Workshops, neue Cache-Arten und sogar ein Selfie mit dem Geocaching-Maskottchen Signal! Mit kostenlosem Eintritt, barrierefreiem Zugang und einem vielseitigen Programm von Lab Adventures bis hin zu nächtlichen Cache-Touren wird dieses Event zu einem…

Weiterlesen …

Die große Geocaching Bunker Block Party 2025: Interview mit dem Orga-Team

Entdecke die faszinierende Geschichte von drei Militärepochen in den historischen Bunkeranlagen Zeppelin und Maybach I, wo dich Führungen durch authentische Lost Places, Live-Musik und sogar eine Rettungshundestaffel für Kinder erwarten! Erlebe bei dieser besonderen Geocaching-Blockparty eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Gemeinschaft – mit Adventure Labs, Gebärdensprachführungen und einem unvergesslichen…

Weiterlesen …

Tanz auf den Vulkanen – Mein Besuch beim Mega!

Erlebe, wie eine Geocaching-Blockparty mit einem echten Vulkanausbruch und Feuerwerk zur unvergesslichen Nacht wird – inklusive mehrerer Hundert Labcaches und einem Workshop im historischen Eiskeller! Entdecke, warum diese Veranstaltung in Mendig als eine der spektakulärsten Geocaching-Events Deutschlands gilt und was sie so besonders gemacht hat. Lies den Erfahrungsbericht vom Saarfuchs!

Weiterlesen …

Geocaching & Radfahren: Saarland-Radweg Merzig bis Völklingen

Entdecke auf dieser 63 Kilometer langen, spektakulären Tour durch den Saargau historische Höhepunkte wie den legendären Europe-1-Sender, das imposante Europa-Denkmal und die Völklinger Hütte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt – und das alles bequem mit dem E-Bike und dank Deutschlandticket ohne zusätzliche Anreisekosten. Lass dich von den atemberaubenden Ausblicken, den versteckten…

Weiterlesen …

Sightseeing & Geocaching – Grenzenloses Labcaching in Cottbus

Entdecke mit diesem Erfahrungsbericht, wie du Cottbus als faszinierende Mischung aus sorbischer Kultur, mittelalterlicher Geschichte und grünen Parkanlagen erleben kannst – vom japanischen Teehaus bis zum Panoramablick vom Spremberger Turm! Lass dich von den 39 Labcaches und den kulinarischen Geheimtipps inspirieren, um diese unterschätzte brandenburgische Perle selbst zu erkunden. Schau…

Weiterlesen …

Bunker Kolkwitz GS-31: Geocaching & Sightseeing im Lostplace

Ich besuche das faszinierende Bunkermuseum Kolkwitz GS-31 westlich von Cottbus, einen ehemaligen Gefechtsstand der DDR-Luftverteidigung mit drei Untergeschossen voller authentischer Technik und Ausrüstung. Bei meiner zweistündigen Führung durch das beeindruckende Luftlagezentrum mit seiner riesigen Plexiglaswand, funktionierenden Fernschreibern, historischen Computern und sogar einer kompletten Küche entdecke ich mit viel Herzblut restaurierte…

Weiterlesen …