Die 20 besten Geocaches, die ich je gespielt habe (Ausgabe 2024)

Vor gut drei Jahren habe ich eine Liste der besten Geocaches, die ich je gespielt habe, veröffentlicht. Daher war es an der Zeit, diese nochmal zu überarbeiten und zu aktualisieren. Dabei habe ich alle Geocaches, die inzwischen archiviert wurden, entfernt und dafür neue, die ich in den letzten Jahren spielen…
Geocaching & Wandern: Überschreitung des Grünten im Allgäu

Letzten Herbst hatte ich die Gelegenheit, bei perfektem Bergwetter über den 1738 m hohen Grünten im Allgäu wandern zu können. Auf der Wanderung über die Himmelsstürmer Route sind dabei 1000 Höhenmeter ohne größere technische Schwierigkeiten zu überwinden. Heute möchte ich euch diese sehr aussichtsreiche Streckenwanderung, die gut mit dem örtlichen…
Alle derzeit verfügbaren Länderpunkte

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, alle Länder und Gebiete herauszusuchen, für die das HQ einen eigenen Länderpunkt vergibt. Insgesamt habe ich 250 Länder und Gebiete gefunden. In diesem Beitrag erkläre ich Euch, was ein Länderpunkt ist und wo Ihr überall einen Länderpunkt „erspielen“ könnt. Schaut doch mal rein!
Geocaching & Wandern: Felsen und Höhlen rund um Berdorf

Heute möchte ich euch von einer beeindruckenden Wanderung durch die imposante Felsenlandschaft des Mullerthals in Luxemburg, welches zu Recht auch Kleine Luxemburger Schweiz genannt wird, berichten. Diese Ganztagestour hat knapp 15 Kilometer und führt an vielen Highlights vorbei. Wir verbringen das Wochenende in der nahen Südeifel-Jugendherberge in Bollendorf. Unterwegs können…
Das T5-Event auf der Burg Frankenstein – Mein Besuch!
Sightseeing & Geocaching – Unterwegs in Dessau

Während unseres Silvester-Urlaubs in Wittenberg fahren wir mit dem Zug einen Tag nach Dessau, um uns dort den Georgium Park anzuschauen und die Meisterhäuser und das Bauhaus zu besichtigen. Auf unserer etwa siebeneinhalb Kilometer langen Sightseeing-Runde schließen wir zwei LabAdventures komplett ab und loggen zwei Geocaches und einen weiteren Labcache….
Die ältesten Caches in Deutschland 2024: ein Review

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit den ältesten noch aktiven Geocaches in Deutschland. Das letzte Mal habe ich im Jahr 2015 einen Beitrag zu diesem Thema veröffentlicht. Vor kurzem hat mich ein Leser gefragt, ob ich diese Listen nicht mal aktualisieren könne? Das habe ich nun getan! Dazu habe…
Geocaching & Wandern: Überschreitung des Aggenstein im Allgäu

Letzten September hatte ich die Gelegenheit bei perfektem Wanderwetter an einer Überschreitung des 1985 Meter hohen Aggenstein teilnehmen zu dürfen. Obwohl es eine Streckenwanderung ist, lässt sich diese Tour gut mit dem ÖPNV durchführen. In diesem Beitrag zeige ich euch den genauen Verlauf dieser Tour mit vielen Bildern und gebe…
In 2025 kommen die Block-Partys nach Europa!

Ende letzten Jahres hat das HQ in einem Blogbeitrag bekannt gegeben, dass im kommenden Jahr alle Orgateams eines Events, die sich für den Mega- oder gar Giga-Status qualifiziert haben, das seltene Cache-Icon „Geocaching HQ Block Party“ beantragen können. In diesem Beitrag erkläre ich Euch, was es mit der Block Party…