Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die festliche Weihnachtszeit steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr möchten saarzwerg und ich uns ganz herzlich für Euer Interesse an unserem Geocaching-Blog bedanken. Eure Kommentare unter unseren Beiträgen und in den Social-Media-Kanälen bedeuten uns sehr viel!
Auch in diesem Jahr habe ich wieder ein paar Gedanken zum Thema Weihnachten und Geocaching – schaut mal rein!
Zur Einstimmung auf Weihnachten spielten saarzwerg und ich auch in diesem Jahr wieder den aktuellen Exit-Adventskalender von Kosmos. Dabei gibt es hinter jedem Türchen ein Rätsel zu lösen, welches in eine übergreifende Geschichte eingebettet ist.
Diese Exit-Adventskalender (Provisionslink) sind so gemacht, dass sie unabhängig vom Erscheinungsjahr gespielt werden können. Jedoch ist das nur einmalig möglich, da beim Spiel das Spielmaterial zerschnitten oder bemalt wird. Uns haben diese Kalender bisher immer großen Spaß bereitet!
Wie in den vergangenen Jahren schaue ich jetzt mal, was sich beim Geocaching zum Thema „Weihnachten“ so tut?
* * *
Als Erstes schaue ich mal, wie viele Events am 24.12.2024, also an Heiligabend stattfinden: In Deutschland werden doch tatsächlich 103 Events veranstaltet. Bei uns im Saarland hat das Heilig Morgen Event 2024, welches von den Ownern „die_schnuffels“ von 10 Uhr bis 13 Uhr veranstaltet wird, schon eine lange Tradition. Es findet in einer kleinen Schutzhütte im Wald statt und es gibt Glühwein und Plätzchen. Eine schöne Einstimmung auf Weihnachten.
Als Nächstes recherchiere ich mal, wo der Weihnachtsmann eigentlich wohnt? Die finnische Stadt Rovaniemi in Lappland im Norden Finnlands gilt als offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmannes. Dort befindet sich das Weihnachtsmanndorf, auch Santa Claus Village genannt. Das Dorf liegt direkt am Polarkreis und man kann den magischen Polarkreis überqueren. Das Dorf ist das ganze Jahr über festlich geschmückt und bietet eine weihnachtliche Atmosphäre. Besucher können den Weihnachtsmann und seine Elfen das ganze Jahr über treffen. Auf dem Gelände des Weihnachtsmanndorfs gibt es einige Geocaches, wie z.B. den Tradi Rest Stop Santa Claus Village und den Virtual Artic Circle.
Zum Schluss gibt es da noch die Weihnachtsinsel: Christmas Island ist eine abgelegene Insel im Indischen Ozean, die politisch zu Australien gehört und bei Geocaching.com einen eigenen Länderpunkt hat. Sie liegt etwa 350 km südlich von Java und 2.616 km nordwestlich von Perth. Sie ist ungefähr 135 km² groß. Die Hauptstadt ist Flying Fish Cove. Die Insel hat nur ca. 1.692 Einwohner (Stand 2021). Bekannt ist die Insel für die Wanderung der Roten Krabben, bei der jährlich etwa 120 Millionen Krabben ins Meer ziehen, um dort ihre Eier abzulegen. Mehr als die Hälfte der Insel ist als Christmas Island National Park ausgewiesen und bietet zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte. Derzeit gibt es nur acht aktive Geocaches auf der Insel. Wäre das nicht ein Ziel für nächstes Jahr?
* * *
Weihnachten und Geocaching? Passt!
Falls Ihr meine Version der Weihnachtsgeschichte noch nicht kennt, so werft doch mal einen Blick in den Artikel „DOSENADVENT: EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE„, den ich Weihnachten 2012 geschrieben habe … irgendwie passender denn je?!
So, nun wird es aber Zeit für mich den Computer zu schließen und Weihnachten auf mich zukommen zu lassen …
Wir wünschen Euch allen ein frohes Fest und eine schöne Zeit im Kreise Eurer Lieben. Bleibt gesund und munter und wir freuen uns, Euch auch im kommenden Jahr wieder spannende Geocaching-Abenteuer präsentieren zu dürfen. Danke, dass Ihr Teil unserer Community seid!
Claudia & Jörg