Auch in diesem Jahr haben saarzwerg und ich das Megaevent “Event am See” bei Trebur besucht und dort zwei Mystery-Wizard Workshops gehalten. In der Zeit zwischen den Workshops konnten wir so richtig das Mega genießen und ein paar Lab- oder Geoaches suchen. Falls Ihr noch die gpx-Dateien der Event-Labs benötigt,…
Weiterlesen …
Der GC Wizard ist ein kleines Tool, welches für Android, iOS und im Web kostenlos verfügbar ist und allerlei Dinge, die oft in Mysterys vorkommen, entschlüsseln und umrechnen kann. Ich habe mir dieses universelle Werkzeug mal etwas näher angeschaut und möchte Euch in diesem Bericht zeigen, was es alles zu…
Weiterlesen …
Hier findet Ihr die Links zu allen Dingen, die ich in meinem Artikel “Mystery Wizard” im Geocaching-Magazin angesprochen habe. Die Links Bitte jeweils nur einen Browser und einen User-Skriptmanager in der aktuellsten Version installieren. Mystery Wizard (User-Skript) Tampermonkey (User-Skript-Manager-Browsererweiterung) Greasemonkey (User-Skript-Manager-Browsererweiterung) Firefox (Browser) Chrome (Browser) Die Informationsquellen Alle Beiträge zum…
Weiterlesen …
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und so schaue ich gerne zurück, was mich bei Geocaching und auf Reisen in diesem Jahr bewegt hat und was ich in guter Erinnerung behalten habe. Ich zeige Euch besondere Geocaches, die wir in diesem Jahr besucht haben und deren Besuch ich…
Weiterlesen …
Am letzten Wochenende fand das zweite Mega in Deutschland in diesem Jahr statt. Zusammen mit saarzwerg habe ich das Mega “GCmeetsBC – Wasser & Wein” besucht und das Orgateam mit zwei Workshops unterstützt. In diesem Beitrag schildere ich Euch, was wir am Mega-Wochenende alles erlebt haben und wie es uns…
Weiterlesen …
Am letzten Samstag besuchten saarzwerg und ich das erste Mega-Event, welches in diesem Jahr in Deutschland stattfand: das Event am See. Wir unterstützten das Mega mit zwei Vorträgen über den Mystery-Wizard. Mein Fazit: Ein wirklich gelungenes Event, in das die Veranstalter viel Herzblut und Engagement haben einfließen lassen – so…
Weiterlesen …
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das ist für mich der richtige Zeitpunkt es mal Revue passieren zu lassen: Dieses Jahr war anders als die vorhergehenden! saarzwerg und ich sind mit vielen Plänen gestartet und nur wenige davon haben sich verwirklichen lassen. Für uns war es ein Jahr…
Weiterlesen …
Am letzten Wochenende fand in Bad Godesberg das Megaevent “Project Geocaching meets Beethoven”, welches den diesjährigen Project-Status erreichen konnte, statt. Ob es meinen hohen Erwartungen gerecht werden konnte und wie es mir gefallen hat, berichte ich Euch in diesem Beitrag!
Weiterlesen …
Wie alles anfing Angefangen hat alles im Jahr 2016 auf dem Megaevent in Koblenz mit einem Vortrag über c:geo, in dem ich in fast eineinhalb Stunden die Verwendung dieser beliebten Geocaching-App erkläre. Dabei gehe ich auf die Live-Funktionen der App ein und erkläre wie c:geo auch komplett ohne…
Weiterlesen …
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und ich lasse es nochmal Revue passieren. Für meinen Jahresrückblick habe ich mir angeschaut, welcher meiner Artikel Euch im jeweiligen Monat am meisten interessiert hat. Damit wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Weiterlesen …